Modulare bäuerliche und hauswirtschaftliche Ausbildung
Die modulare, bäuerliche und hauswirtschaftliche Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, berufsbegleitend Ihre Kompetenzen in den Bereichen Haushalt, Gesellschaft und Landwirtschaft zu erweitern. Dabei werden das vorhandene Wissen erweitert, Erfahrungen reflektiert und neue Fertigkeiten geübt.
Aus dem vielfältigen Modulangebot stellen Sie Ihr eigenes, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnittenes Ausbildungsprogramm zusammen.
Mit dem Besuch der neun Pflichtmodule und mindestens zwei Wahlmodulen haben Sie die Möglichkeit, sich für die Zulassung zur Berufsprüfung „Bäuerin mit eidgenössischem Fachausweis“ vorzubereiten.
Abschluss der Module
Nach Abschluss der Module erhalten Sie einen Kursausweis, sofern Sie 80% der Lektionen besucht haben. Nach dem Besuch des Moduls haben Sie die Möglichkeit mit dem Kompetenznachweis (Prüfung / Modullernzielkontrolle) Ihre Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten nachweisen zu lassen. Das Zertifikat des Kompetenznachweises gibt Auskunft über das Erreichen der Modulziele, die Inhalte und der angestrebten Kompetenzen.
Aktuelles Modulangebot
Kurstitel | Kursdauer | Lektionen | ||
---|---|---|---|---|
BP 08 Landwirtschaftliche Buchhaltung (Version 2016) | 18.08.2020 - 03.11.2020 | 40 | ||
BP 01 Reinigungstechnik und Textilpflege (Version 2016) | 18.08.2020 - 09.03.2021 | 80 | Anmelden | |
BP 04 Gartenbau 2. Teil (Version 2018) | 20.08.2020 - 15.10.2020 | 28 | ||
BP 06 Produkteverarbeitung (Version 2018) | 20.08.2020 - 10.12.2020 | 60 | ||
BF 04 Grundlage Willkommen auf dem Bauernhof (Version 2017) | 21.08.2020 - 11.09.2020 | 32 | ||
BF 04 D Spezialisierung Direktvermarktung (Version 2017) | 18.09.2020 - 23.10.2020 | 24 | ||
BP 07 Landwirtschaftliches Recht (Version 2017) | 29.10.2020 - 14.01.2021 | 40 | ||
BP 05 Ernährung und Verpflegung 1. Teil (Version 2016) | 17.11.2020 - 02.03.2021 | 56 | Anmelden | |
BP 03 Familie und Gesellschaft (Version 2018) | 07.01.2021 - 06.05.2021 | 40 | Anmelden | |
BP 16 Milchverarbeitung (Version 2018) | 08.01.2021 - 05.02.2021 | 40 | Anmelden | |
BP 10 Textiles Gestalten (Version 2019) | 25.01.2021 - 07.06.2021 | 60 | Anmelden | |
BP 09 Landwirtschaftliche Betriebslehre (Version 2016) | 28.01.2021 - 17.06.2021 | 40 | Anmelden | |
BP 05 Ernährung und Verpflegung 2.Teil (Version 2016) | 04.03.2021 - 24.06.2021 | 56 | Anmelden | |
BF 04 Grundlage Willkommen auf dem Bauernhof (Version 2019) | 05.03.2021 - 26.03.2021 | 32 | Anmelden | |
BP 04 Gartenbau 1. Teil (Version 2018) | 09.03.2021 - 15.06.2021 | 52 | Anmelden | |
BP 02 Haushaltführung (Version 2017) | 23.03.2021 - 08.06.2021 | 40 | Anmelden | |
BF 04 A Spezialisierung Gastronomie Version 2019 (Willkommen auf dem Bauernhof) | 23.04.2021 - 07.05.2021 | 24 | Anmelden | |
Bäuerin mit FA
Informationsabende
Gerne laden wir Sie zu einem unverbindlichen Informationsabend über die modulare bäuerliche und hauswirtschaftliche Ausbildung ein. Für den Besuch der Informationsabende ist keine Anmeldung erforderlich.
Themen:
- Modulangebot im nächsten Schuljahr
- Informationen zu Modulinhalten, Schulorganisation, Stundenplan, Schulkosten etc.
- Informationen zu den Zulassungsbedingungen für die Berufsprüfungen Bäuerin EFA
- anschliessender Apéro mit der Möglichkeit, persönliche Fragen zu klären
Nächster Termin:
Informationsabend: Donnerstag, 11. März 2021 Dienstag, 11. Mai 2021 19.30 - ca. 21.00 Uhr BWZ Giswil
Weiterführende Informationen
Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband